Produktbeschreibung
Rosenwurz – die Anti-Stress Pflanze für die Psyche
Die in Melioran® enthaltene Rosenwurz ist eine stimulierende und adaptogene Heilpflanze. Sogenannte Adaptogene stärken und erhöhen die Widerstandskraft des Körpers gegenüber verschiedenen Stressfaktoren. Damit tragen Adaptogene zur Entspannung bei und werden traditionell in der Volksmedizin bei Stress, innerer Unruhe, Erschöpfung, Angstzuständen, Schlafstörungen, Überarbeitung und Burnout sowie emotionalen Stress eingesetzt. Die Wirkung der Rosenwurz beruht vermutlich auf einer normalisierten Freisetzung der Stresshormone Adrenalin, Noradrenalin und Kortisol. Adaptogene Pflanzen verbessern außerdem den Energiestoffwechsel und damit die Leistungsfähigkeit. Vermutet wird auch eine Anregung des Glückshormons Serotonin, weshalb die Rosenwurz ebenfalls bei emotionalem Stress angewendet wird, um das geistige Wohlbefinden und die Stimmungslage zu verbessern. Bei Einschlafstörungen empfiehlt sich die zusätzliche Einnahme von Noctesia®, welches durch seine enthaltenen Eschscholtzia- und Baldrianextrakte einen erholsamen Schlaf fördert und zur Entspannung beiträgt.
-
Warum belastet Stress unseren Körper?
Stressreaktionen dienten bei unseren Vorfahren dazu, den Körper in erhöhte Alarmbereitschaft zu versetzen und das Überleben zu sichern. Die dabei ausgeschütteten Hormone Adrenalin, Noradrenalin und Kortisol aktivieren den Körper und bereiten ihn auf eine Kampf- oder Fluchtreaktion vor. Dazu weiten sich die Bronchien, um mehr Sauerstoff aufzunehmen, der Herzschlag beschleunigt sich, die Muskeln werden besser durchblutet und spannen sich an und die Pupillen weiten sich. Insgesamt macht sich der gesamte Körper handlungsbereit. Auch wenn die Stressauslöser heute andere sind, sind die Alarmreaktionen auf Belastungen und Stress heute noch dieselben wie damals, als der Mensch noch vor Säbelzahntigern flüchten musste.
-
Was macht den in Melioran® enthaltenen Safran so besonders?
-
Wie ist Melioran® einzunehmen?
-
Was sollte bei der Einnahme von Melioran® beachtet werden?