Produktbeschreibung
Das Ladival® Sonnengel für allergische Haut ist ein leichter und sorgfältig entwickelter Sonnenschutz, der besonders für Menschen geeignet ist, die zu Mallorca-Akne oder Sonnenallergien neigen oder fettige Haut haben. Die Gelformulierung enthält keine Emulgatoren oder Fette und bietet die notwendige Feuchtigkeit und sofortigen Sonnenschutz an, mit einem nicht klebenden, matten und nicht fettenden Finish. Ihre Haut ist geschützt und fühlt sich angenehm an.
Darüber hinaus enthält das Ladival® Sonnengel für allergische Haut einen Lichtschutzfaktor 50+, der einen einzigartigen Dreifachschutz gegen schädliche UVA-, UVB- und IR-A-Strahlen bietet und so den ganzen Tag über einen hohen Sonnenschutz gewährleistet. Durch die wasserfeste Formel sind Sie auch beim Baden sicher vor der Sonne geschützt.
Bei der Entwicklung von Ladival® für das Gesicht wurde besonders auf eine einfache Anwendung geachtet. Die Tube ist mit einer Pumpe ausgestattet, die es ermöglicht, genau die Menge zu entnehmen, die benötigt wird, ohne das Produkt zu verschwenden. Der flache Deckel ermöglicht es, die Tube auf den Kopf zu stellen, so dass sie vollständig entleert werden kann.
• Hydrodispersionsgel, frei von Fett und Emulgatoren
• Leichte Formulierung, leicht verteilbar
• Zieht schnell ein, klebt nicht
• Sonnenschutzmittel: wasserfest
• Hinterlässt ein angenehmes Hautgefühl
• Auch für fettige und zu Akne neigende Haut geeignet
• Ohne PEG-Emulgatoren
• Ohne (freie) Silikone und Mineralöle
• 0% Mikroplastik **
• Korallenfreundlich ***
• dermatologisch getestet
• hergestellt nach pharmazeutischen Standards
-
Wie soll Ladival® am besten aufgetragen werden?
Tragen Sie das Gel großzügig auf das Gesicht auf, bevor Sie ein Sonnenbad nehmen oder an die Sonne gehen. Es ist empfohlen erst den Sonnenschutz und dann die Tagespflege aufzutragen. Um den maximalen Sonnenschutz aufrechtzuerhalten, tragen Sie es im Laufe des Tages mehrmals auf, insbesondere nach dem Baden, Schwitzen oder Abtrocknen. Vergessen Sie nicht, auch Ihre Lippen vor UV-Strahlung zu schützen.
-
Wann benutze ich LSF50 und wann LSF50+?
-
Welche Besonderheiten zeichnen UV-A-, und UV-B-Strahlen aus?
-
Wann setzt die Schutzwirkung von Ladival® ein?
-
Welche Körperstellen sind besonders von der Sonnenstrahlung betroffen?