Produktbeschreibung
ibudolor® 400mg Filmtabletten enthalten den Wirkstoff Ibuprofen. Es ist ein weithin bekanntes Schmerzmittel, das zur Gruppe der NSAIDs (nichtsteroidale Antirheumatika) gehört. Es ist ein geeignetes Schmerzmittel für leichte bis mäßig starke Schmerzen wie Kopfschmerzen, Zahnschmerzen, Menstruationsschmerzen und hilft auch bei Fieber. Außerdem wird Ibuprofen häufig zur symptomatischen Behandlung von Schmerzen und Entzündungen bei arthritischen Erkrankungen wie rheumatoider Arthritis und bei degenerativen arthritischen Erkrankungen wie Arthrose eingesetzt. Darüber hinaus ist Ibuprofen hilfreich bei der Verringerung von schmerzhaften Schwellungen und Entzündungen nach Weichteilverletzungen wie z. B. einem verstauchten Knöchel.
ibudolor® 400mg Tabletten sind für die Bequemlichkeit der Benutzer filmüberzogen. Diese Formulierung macht es einfach zu schlucken und hinterlässt keinen unangenehmen Geschmack im Mund. Der Überzug löst sich nach dem Schlucken schnell auf, so dass der Wirkstoff Ibuprofen schnell wirken kann, um die Schmerzen zu lindern, bevor sie noch schlimmer werden.
Verwenden Sie dieses Arzneimittel nicht ohne ärztlichen Rat, wenn Sie:
• an Magen-Darm-Beschwerden (Geschwüren oder Blutungen) leiden oder in der Vergangenheit gelitten haben
• Herz-, Nieren- oder Leberprobleme haben
• starke Schmerzen in der Brust oder im Unterleib haben
• eine Erkrankung haben, die die Blutungsneigung erhöht.
• an einer Atemwegserkrank ung wie Asthma oder Allergie leiden.
• Blutverdünner einnehmen.
-
Warum darf ich ibudolor® nicht auf leeren Magen nehmen?
Durch die Einnahme des Arzneimittels auf leeren Magen kann die Magenschleimhaut belastet werden, was Schäden verursachen kann. Nach dem Essen kann die Nahrung im Magen die empfindliche Magenschleimhaut vor möglichen Schäden durch das Medikament schützen.
-
Was wenn nach der Einnahme von ibudolor® die Schmerzen noch anhaltend sind?
-
Kann ich ibudolor® gleichzeitig mit anderen Arzneimitteln verwenden?
-
In welchen Fällen sollte ich kein ibudolor® einnehmen?